
Es geht nicht um den richtigen Weg, mit den Dingen umzugehen. Der richtige Weg ist, mit den Dingen umzugehen.
Einzelcoaching • Beratung • Begleitung
Das Coaching ist ein Prozess der Selbstklärung, in dem Sie mich als Coach, Beraterin und Begleiterin an Ihrer Seite haben. Als Coach unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen und Wege zu finden. Als Beraterin stelle ich Ihnen mein Wissen und meine Erfahrung aus der Personal- und Organisationentwicklung und aus dem Marketing sowie meiner eigenen Selbstständigkeit zur Verfügung. Als Begleiterin gehe ich mit Ihnen in Ihrem Tempo durch Ihre Themen und Wege. Wann was im Vordergrund steht, besprechen wir transparent im Prozess und entscheiden gemeinsam, was jeweils am hilfreichsten erscheint.
Währenddessen lernen Sie eine Menge über sich selbst, über Ihre Verhaltens- und Beziehungsmuster, über Abwehrstrategien und – manchmal nicht sehr zielführende – Lösungsversuche. Das Wissen um psychologische und kommunikative Zusammenhänge und Mechanismen sowie die Würdigung und konstruktivere Nutzung Ihrer bisherigen Verhaltensweisen und Muster macht Sie über das Coaching hinaus handlungsfähiger und ermöglicht Ihnen, künftig auftretende Situationen mit den erlernten Techniken selbst anzugehen.
Unsere Zusammenarbeit
Wenn Sie Ihr Thema angehen wollen, starten wir mit einem kostenfreien Erstgespräch von ca. 30 Minuten zum Kennenlernen. Sie erhalten ein schriftliches Angebot, in dem Kosten und Rahmenbedingungen ganz transparent aufgeführt sind. Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten wollen.
Erst dann starten wir mit der Arbeit. Sie entscheiden, ob Sie jeden Termin einzeln vereinbaren wollen oder ob Sie direkt mehrere aufeinander folgende Termine buchen möchten. Die Berechnung erfolgt jeweils nach der Durchführung.
Beispielhafter Ablauf eines Coachingprozesses
Vorab
Wir führen ein kostenfreies Erstgespräch von ca. 30 Minuten zum gegenseitigen Kennenlernen. Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten.
1.
In der ersten Coachingsitzung klären wir Ihr Anliegen und Ihr Ziel. Wir vereinbaren einen Auftrag für Ihr Coaching insgesamt sowie für den nächsten Termin. Es ist nicht ungewöhnlich, dass das die erste Sitzung füllt und schon zu einiger Klärung beiträgt.
2. – 3.
In den folgenden Sitzungen arbeiten wir an Ihrem Coachingauftrag. Währenddessen erhalten Sie vielfältiges Wissen über psychologische und kommunikative Prozesse, die sich auf das Verhalten auswirken. Wir reflektieren Ihre Erkenntnisse und die in der Zwischenzeit gemachten Erfahrungen. Daraus entwickeln wir weitere Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für die Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Erreichung Ihres Ziels.
4.
In der abschließenden Sitzung geht es um die Reflexion Ihrer Entwicklung während des Coachings und um die Verankerung des Gelernten.
Sie festigen dabei die Fähigkeit, die erlernten Strategien auf zukünftige Situationen zu übertragen und sie künftig allein anwenden zu können.